Coaching + Beratung

Da sind Sie ja!

Mal ganz ehrlich…

Tragen Sie auch bestimmte Ideen, Fragen und Konflikte, Wünsche oder Pläne schon lange (vielleicht sogar schon seit Jahren?) unerfüllt mit sich herum?

Das belastet Sie und Sie wissen nicht genau, was Sie eigentlich zurückhält – es ist mehr “so ein Gefühl”?

Sie haben fast schon ein bisschen die Hoffnung verloren, dass Sie das in diesem Leben noch ändern können?

Bevor Sie die Angelegenheit weiter auf ein “Später” vertagen, das vielleicht nie kommt, oder gleich ganz resignieren – wie wertvoll wäre es für Sie, möglichst schnell einen wirklich machbaren ersten Schritt hin zu einer guten Lösung zu finden – und damit Ihren Kurs zu wechseln?

Zugegeben, der Weg aus der Sicherheit der eigenen Komfortzone kann ein Abenteuer sein – und manchmal auch recht abenteuerlich. Aber er lohnt sich immer!

Machen Sie erstmal einen ersten Schritt! Sie werden sich sehr schnell deutlich lebendiger, kraftvoller und zuversichtlicher fühlen. Warum sollten Sie sich das entgehen lassen?

Also, sind Sie bereit? Dann lassen Sie uns loslegen!

Marianne Harms-Nicolai - Strategische Kommunikation - Systemisches Coaching
  • Das Wichtigste zuerst: Wir lernen uns kennen und werfen in einem ersten Gespräch einen kurzen Blick auf Ihr Anliegen. Das können wir gerne persönlich, aber auch telefonisch, per Mail oder via Zoom tun.

    Stimmt die Chemie zwischen uns, besprechen wir mögliche gemeinsame Wege, Kosten und organisatorische Fragen.

    Nach diesem Gespräch haben Sie Zeit, alles zu überdenken. Wenn Sie bereit sind, vereinbaren wir einen ersten Coaching-Termin, der ebenfalls wahlweise online oder persönlich stattfinden kann.

  • Sie haben sich für einen ersten Coaching-Termin mit mir entschieden. Wir treffen uns Online oder persönlich – und steigen ins Gespräch ein.

    Wir klären in diesem Termin noch einmal aktuell und so konkret wie möglich,

    • welche Ziele Sie haben,

    • welche Veränderungen Sie sich idealerweise wünschen würden,

    • was sich vielleicht seit unserem ersten Kennenlernen schon verändert hat

    • und bis wann Sie was gerne in die Tat umsetzen möchten.

    • Wir formulieren dann gemeinsam einen ganz konkreten Auftrag und Sie entscheiden, ob Sie daran mit mir arbeiten möchten.

  • Meine Vorgehensweise ist stark von Ihrem Anliegen, Ihren Begleitumständen und Gegebenheiten abhängig.

    Sprechen wir über ein eher privates oder ein berufliches Thema?
    Geht es um äußere Hürden, vor denen Sie immer wieder stehen, wie beispielsweise Zielvorgaben im Job, neue Führungsaufgaben oder Konflikte mit schwierigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
    Oder um Fragen der inneren Entwickung und eventueller Veränderungen oder Neuanfänge?
    “Müssen” Sie Entscheidungen anderer akzeptieren – oder selbst welche fällen, mit denen Sie hadern?
    Fühlen Sie sich in einer Wertekrise?
    Haben Sie ganz praktische organisatorische Engpässe?
    Was spielt noch eine Rolle?
    Und was noch?

    Wir gehen der Sache gemeinsam auf den Grund, bis Sie die wichtigsten Aspekte und Ihre Ressourcen klar vor sich sehen – und damit fast immer auch schon erste Lösungsansätze.

  • Ich finde die menschliche Fähigkeit zum Perspektivwechsel sehr faszinierend. In der rationalen Möglichkeit, Fragen, “Probleme” und Sachverhalte in geschützten gedanklichen Räumen aus bisher völlig unbekannten Blickwinkeln zu betrachten und theoretisch durchzuspielen, liegt das Potenzial zur Lösungsfindung.

    Es ist ein intellektueller Genuss, festgefahrene Denk- und Wertesysteme für einen Moment verlassen zu können, um wieder klarer zu sehen. Zu diesen Ausflügen an einen “Archimedischen Punkt” werde ich Sie immer mit Begeisterung einladen, weil dort das Philosophieren wieder Spaß macht, den Geist und die Emotionen schult und den Blick befreit. Sie werden sehen …

  • Sie möchten aus den erlangten Einsichten gerne Konzepte für konkrete weitere Schritte, Pläne, Initiativen oder Vorgehensweisen entwickeln und ausarbeiten (lassen)? Dann stehe ich Ihnen sehr gerne auch für diesen operationalisierenden Schritt zur Verfügung.

  • Aus der sorgsamen Analyse Ihrer Fragestellung, entwickelten Strategien und Konzepten haben sich neue Fragenkomplexe oder konkrete Handlungsoptionen ergeben? Möchten Sie an bestimmten Stellen noch einmal in die Tiefe gehen? Brauchen Sie Marketing-, PR- oder Kommunikationskonzepte, strategisch unterfütterte Leitfäden oder operative Impulse für bestimmte berufliche Aufgaben? Möchten Sie private Gespräche “durchspielen”? Neue Verhaltensmuster für sich definieren? Dann können wir hier nahtlos ansetzen. Ich begleite Sie strategisch gerne auch bei der Umsetzung Ihrer Ziele in der Praxis.

  • Wie erfolgreich Sie bei der Erreichung Ihres Zieles sein werden, habe ich leider nicht in der Hand. Ich habe keinen Einfluss darauf, wie konsequent Sie Ihre Einsichten und Erkenntnisse umsetzen werden. Dennoch – oder vielleicht auch gerade deshalb – interessiert mich natürlich sehr, was sich verändert, welche der besprochenen Massnahmen sich als fruchtbar und passend bewähren. Ich freue mich daher immer besonders über Ihr Feedback – und bin stets gespannt, wie es bei Ihnen weitergeht!

Strategien für ein produktives Zusammenspiel interner und externer Kommunikationsprozesse

Perspektivwechsel in Stagnationsmomenten

Definition Kernbotschaften

Systemisches Coaching

Ist-Analyse Status Quo und Zielbestimmung

Strategie Image-Aufbau

Potenzialanalysen

Strategisches Storytelling

Prozessbegleitung

Handlungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung

Strategien für ein produktives Zusammenspiel interner und externer Kommunikationsprozesse • Perspektivwechsel in Stagnationsmomenten • Definition Kernbotschaften • Systemisches Coaching • Ist-Analyse Status Quo und Zielbestimmung • Strategie Image-Aufbau • Potenzialanalysen • Strategisches Storytelling • Prozessbegleitung • Handlungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung •

Meine Arbeitsweise

Strategische Kommunikation und zielgerichtete Potenzialentwicklung gehören zu meinen Lieblingsthemen. Nichts ist mir lieber als eine clevere, nachhaltige und pragmatische Lösung.

Jeder Prozess braucht seine Zeit. Schnellschüsse mag ich nicht – Ultrakurzzeit-Interventionen aber schon. Ich weiß, das klingt paradox, aber mit der richtigen Methode können verborgene Potenziale und neue Perspektiven tatsächlich sehr schnell erschlossen werden.

Ihre strategischen Optionen eröffnen sich dann wie von selbst, egal um was es geht. Kohärent und überzeugend fügen sich Aktivitäten und Botschaften nahtlos zusammen – intern wie extern mit konstruktiver Wirkung.

Prozesse wie diese gemeinsam aufzubauen, ist eine große Freude – und darüber hinaus eine sehr tragfähige Basis für alles, was folgt.