Perle des Nordens
Gestern durfte ich einen sehr ungewöhnlichen Abend verleben. Die Commerzbank Hamburg hatte zu einem Unternehmerinnen-Treff eingeladen – und meine allerliebste Husumer Kundenbetreuerin hatte daran gedacht, dass das “genau das Richtige” für mich sein könnte. Und das war es auch!
Was für ein Abend! Unter dem Motto “Mut lohnt sich!” trafen wir uns mitten in der Speicherstadt. Kehrwieder, gleich hinter der Elbphilharmonie. Ein wunderschöner Ort mit Blick auf Hafen, Museumsschiff und Musical gegenüber, Fleete, historische Lagerhäuser. Köstliche Kaffeearomen ziehen duftig aus der Rösterei nebenan herüber. Hanseatischer Charme, wie man ihn sich vorstellt. Ein urbanes Privileg.
Nach drei beruflich, geistig und kulturell reichen, inspirierenden Tagen war ich am Abend zuvor aus München nachhause geflogen. Mit dem glasklaren fröhlichen Timbre des Nordens (und des Fliegens) begrüßte uns eine liebenswürdige Flugkapitänin (!) herzlich an Bord unseres Fluges in die “Schönste Stadt der Welt”. Muss ich noch mehr sagen?
No Risk, no Fun
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen gleichzeitig so schönen, informativen, beeindruckenden, solidarischen und unternehmerisch überzeugenden, authentischen Abend verbracht habe. Ja, Mut lohnt sich, das hat die Veranstaltung auf eindrucksvolle Weise “fühlbar” gemacht. Und das unter wohltuendem Komplettverzicht auf lästiges Imponiergehabe! Aaaaah!
Verrückte Welt: Ein Raum voller offener, interessanter, völlig “ungeschminkter” (nicht unbedingt wörtlich gemeint), freundlicher und zugewandter Frauen. Auf dem Podium vier exemplarische Unternehmen, von Inhaberinnen geführt. Fünf Unternehmerinnen – ach ja, und ein Moderator, dem die Rolle auf den Leib geschneidert war. Im Publikum eine junge Vorständin. Der Vibe? Weiblich, natürlich!
Ein Abend für Komplimente: vorneweg für die tolle Moderation mit den immer richtigen Fragen. Locker, aber nicht albern. Eine hohe Kunst. Aber dann vor allem: für die unglaublich spannenden, vielversprechenden oder bereits sehr erfolgreichen Geschäftsideen, die einzelnen Unternehmerinnen-Biographien (Natürlich alle all in, übrigens auch im Publikum!), die menschliche Transparenz, den Drive und das gemeinsame Interesse. Sowie eine Ahnung davon, dass ich nicht die einzige bin, die hier wieder einmal bestätigt fand, was gute Beratung, finanzielle Möglichkeiten, kurz: die richtige “Bank an meiner Seite” (nochmal auch in dieser Hinsicht ein großes Dankeschön an die gelbe Dame meines Vertrauens im “Echten Norden”!) individuell bedeuten und unternehmerisch freisetzen kann, nämlich einen unerschöpflichen Fundus an Ideen, Unternehmensgründungen, Nachhaltigkeit, Produktivität, Selbstverwirklichung, Flow, Arbeitsplätzen und gemeinsamen Erfolgen.
Mein dankbares Feedback an die Bank las sich daher heute so:
„Sie haben mit diesem Forum einen sehr gelungenen Link zwischen dem vermeintlich trockenen Bankgeschäft und dem wirklich wirklichen Leben, unternehmerischen Entscheidungen, Softskills, Mindsets und allen angrenzenden Themen geschaffen. Ich finde das sehr modern und zeitgemäß. Sie reagieren damit aktiv auf den gesellschaftlichen Wandel - und sind so vielen Ihrer Mitbewerber voraus, weil Sie den klassischen Weg MUTIG (Was sonst? :-) verlassen! Kompliment!“
Ich bin wie immer sehr gespannt, wie es nun wohl weitergeht mit der Arbeitswelt – und sehr dankbar dafür, mich darin mit meinen Aufgaben und Talenten so frei bewegen zu dürfen.
Der gesellschaftliche Wandel liegt in der Luft. PilotInnen fliegen uns in die schönste Stadt der Welt, Mütter heben mit DIY die Welt aus den Angeln, Ehemänner werden zu stolzen Feministen, Unternehmerinnen aus der zweiten, dritten und vierten Generation verstehen gar nicht, wo das Problem liegt, und DAX-Unternehmen beginnen zu verstehen, dass sie wertvolle Potenziale des Arbeitsmarktes bisher nur sehr unterbelichtet auf dem Schirm hatten. Zukunftskonzepte werden flüssiger. Ich bin begeistert! Nun muss nur noch die Politik den Mut finden, ihren Elfenbeinturm zu verlassen!